
Nachhaltigkeit
Nachhaltig hergestellt: Die Handwerker und Traditionen hinter Borgomadre
Im Borgomadre trifft Luxus auf Nachhaltigkeit im Herzen Apuliens. Jedes Detail unseres Rückzugsorts spiegelt unser Engagement wider, das lokale Erbe zu bewahren und gleichzeitig umweltfreundliche Innovationen zu fördern. Von der Nutzung erneuerbarer Energien bis hin zur Kunstfertigkeit lokaler Handwerker ist Borgomadre darauf ausgelegt, modernen Reisenden ein authentisches und bewusstes Erlebnis zu bieten.

Entdecken Sie, wie Borgomadre mit Nachhaltigkeit, lokaler Handwerkskunst und zeitlosen Traditionen im Mittelpunkt steht
Bauen mit der Natur:
Unsere Villen sind ein Zeugnis der traditionellen apulischen Architektur. Borgomadre wurde aus lokalen Steinen und Tuffstein (ein natürlicher, leichter lokaler Stein) gebaut und minimiert seinen ökologischen Fußabdruck und ist gleichzeitig eine Hommage an alte Bautechniken. Wir haben die zeitlose Kunst des Tonnengewölbes wiederbelebt, eine Methode, die den Betonverbrauch reduziert und die Eleganz unserer Innenräume unterstreicht.
Handwerkliche Details:
Die Tore, Fenster und Türrahmen von Borgomadre werden von örtlichen Ferro-Battuto-Handwerkern (Schmiedeeisen) gefertigt und vereinen Funktionalität mit Kunstfertigkeit. Rund um das Anwesen stehen sorgfältig errichtete Muretti a Secco (Trockenmauern) als dauerhafte Symbole des ländlichen Charmes Apuliens, die ohne Mörtel gefertigt wurden, um die natürliche Landschaft zu bewahren.
Authentische Einrichtung:
Im Inneren der Villen erzählt jedes Möbelstück eine Geschichte. Unsere von lokalen Vintage-Märkten handverlesenen Möbel spiegeln die Essenz der apulischen Kultur wider und reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung. Durch die Umnutzung und Neuinterpretation dieser Schätze schafft Borgomadre Räume, die sowohl stilvoll als auch nachhaltig sind.